Nur wenige Menschen haben den magischen Punkt bei 66° 33′ 55″ sϋdlicher Breite – den Polarkreis – jemals bereist. Der englische Seefahrer James Cook war der Erste, dem es gelang, diesen sϋdlichen Breitengrad zu ϋberqueren und der es wagte, so weit in das Sϋfpolarmeer vorzudringen. Bei seiner Reise um die Welt und der Suche nach dem “Sϋdland” zwischen 1772 und 1775, schaffte er es sogar, mehrmals diese magische grenze zu ϋberschreiten, fand jedoch nur Eisberge und Eisfelder. Er ahnte nicht, sich nur 15 Meilen vor der Kϋste zu befinden. Fϋr mehr als 150 Jahre wagte sich nach Cook keiner mehr so weit in den Sϋden vor.
Etwas spӓter im antarktischen Sommer, wenn der grӧβte Teil des Eises geschmolzen ist, lassen die Bedingungen eine Überquerung des Polarkreises mit etwas Glϋck zu. Uns so folgen wir den Spuren der groβen Entdecker und Forscher und machen uns auf Richtung Sϋden. Bestaunen Sie die atemberaubenden Eislandschaften von Bord aus, wӓhren wir durch das Treibeis Richtung Polarkreis gleiten.
.