Begleiten Sie uns auf dieser Reise rund um Spitzbergen. Hier haben wir beste Chancen, den König der Arktis, Walrosse, Rentiere, verschiedene Vogelarten und eine überraschend vielfältige Flora zu entdecken. Nahe der Mündung des Liefdefjords gehen wir an Land und erkunden die Tundra von Reindyrsflya. Im Liefdefjord nähern wir uns dem beeindruckenden Monaco-Gletscher. Die Gewässer an der Gletscherfront sind ein beliebter Futterplatz von Dreizehenmöwen und gelegentlich werden auf dem Gletscher auch Eisbären gesichtet.
Wenn sich im späten Sommer das Eis zurückzieht, gelangen wir mit unserem Expeditionsschiff bis zur selten besuchten Eiskappe von Kvitøya*, die östlichste aller Inseln von Svalbard.
*Der Besuch von Kvitøya ist nur auf einigen ausgewählten Abfahrten möglich.
Highlights | Spitzbergen, Umrundung und Osten von Svalbard |
Dauer | 10 Tage / 9 Nächte |
Schiff | MS Plancius | MS Ortelius | MS Hondius |
Start / Ende | von/bis Longyearbyen |
Bordpsrache | Englisch | Deutsch auf ausgewählten Abfahrten |
Termine | Arktis Saison 2020 24/06/2020 – 03/07/2020 | Hondius | Englisch 26/06/2020 – 05/07/2020 | Ortelius | Englisch + Deutsch 01/07/2020 – 10/07/2020 | Plancius | Englisch 05/07/2020 – 14/07/2020 | Ortelius | Englisch 19/07/2020 – 28/07/2020 | Plancius | Englisch 02/08/2020 – 11/08/2020 + Kvitøya | Hondius | Englisch 15/08/2020 – 24/08/2020 + Kvitøya | Plancius | Englisch + Deutsch |
Reisepreis | Beim angegebenen Preis handelt es sich um einen Ab-Preis in der günstigsten Kabinenklasse. Bitte kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot. |
Einschiffung in Longyearbyen
In den Krossfjord
Am Nachmittag fahren wir nach Ny Ålesund, der nördlichsten Siedlung der Erde. Einst ein Bergarbeiterdorf, das auch die nördlichste Eisenbahn der Welt unterhielt – man kann immer noch ihre Schienen sehen – ist Ny Ålesund heute ein Forschungszentrum. In der Nähe der Siedlung befindet sich ein Brutgebiet für Nonnengänse, Kurzschnabelgänse und Küstenseeschwalben. Wer sich für die Geschichte der Eroberung der Arktis interessiert, sollte den Ankermast der Luftschiffe Norge (1926) und Italia (1928), benutzt von den Polarforschern Amundsen und Nobile, ansehen.
Sieben Inseln
Gletscherfront des Schweigaardbreen
Eiskappe von Kvitøya
Bråswellbreen
Barentsøya
Spektakulärer Hornsund
Flora und Fauna des Bellsund
Wir besuchen Ahlstrandhalvøya, an der Mündung des Van Keulenfjorden, wo sich Beluga Skelette häufen. Diese Überreste der Walschlachtung aus dem 19. Jahrhundert erinnern uns an die Folgen der grassierenden Ausbeutung. Glücklicherweise wurden Belugas nicht vom Aussterben bedroht, so haben wir heutzutage noch die Chance, auf eine Gruppe dieser Tiere zu stoßen. Während der Fahrt durch die Seitenfjorde des Bellsund können Sie die Tundra nach grasenden Rentieren und die Felshänge nach brütenden Krabbentauchern absuchen.
Ausschiffung in Longyearbyen
Das hier vorgeschlagene Programm gilt lediglich als Beispiel. Die genaue Route und die Landgänge sind abhängig von den lokalen Wetter- und Eisverhältnissen. Der Kapitän und die Expeditionsleitung entscheiden vor Ort über das endgültige Programm, um die grösste Vielfalt an Landschaften und Tierwelt zu bieten. Falls eine Umrundung aufgrund der gegebenen Eisverhältnisse nicht möglich ist, wird sich das Programm auf den Nord- und Südosten von Svalbard konzentrieren.
Optionales Anreise-Paket: 600 – 800 EUR
Bitte kontaktieren Sie uns für den genauen Preis ab Ihrem bevorzugten Flughafen. Zusatznächte auf Anfrage. |
IM PREIS INBEGRIFFEN:
- Expeditionsreise und 9 Nächte Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
- Alle Mahlzeiten und Snacks an Bord, 24h Kaffee/Tee Station
- Landungen und Aktivitäten während der Seereise inkl. Zodiac-Exkursionen
- Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land
- Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln
- Sonstige Steuern und Hafengebühren rund um das Expeditionsprogramm
- AECO Gebühren und staatlichen Steuern
- Umfangreiche Reiseunterlagen zur Vorbereitung
NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN:
- Flüge zur An- und Abreise nach Longyearbyen
- Zusätzliche Hotelübernachtungen und Mahlzeiten auf der An- und Abreise
- Pass- und Visakosten (falls relevant)
- Persönliche Ausgaben an Bord wie Souvenirs, Getränke an der Bord-Bar oder Telefon/Internet (falls benutzt)
- Freiwilliges Trinkgeld am Ende der Expedition
- Reiseversicherung (Sache des Teilnehmers)
INKLUDIERTE AKTIVITÄTEN
![]() | Landgänge und Zodiac-Exkursionen: Landgänge und Fahrten mit den robusten Zodiac-Schlauchbooten ermöglichen einzigartige Einblicke in die unberührte Wildnis. Unter kundiger Führung des Expeditionsteams erleben Sie die Polarregionen so aus nächster Nähe. |
![]() | Vortragsprogramm: An Bord begleitet Sie ein Team von erfahrenen Experten aus diversen Fachgebieten. In interessanten Vorträgen lernen Sie alles Wissenswerte über die einzigartige Natur, Tierwelt, Geschichte und Geologie der Polarregionen. |
![]() | Polar Plunge: Wagen Sie den Sprung ins kalte Wasser? |